Die Rebsorten Spätburgunder, Dornfelder, St. Laurent und Portugieser verleihen dem Rotwein Cuvèe QbA trocken von Grundstock, Kraft und Volumen.
Über den Wein:
Schöne rubinrote Farbe. In der Nase feinfruchtig mit leicht würzigen Aromen. Der Duft des Grundstock Rotwein Cuvèe erinnert an Waldbeeren mit etwas Anklängen von Mokka. Am Gaumen mittelkräftig. Es entfalten sich leichte und dezente Aromen von Kirsche mit etwas Cassis und einer dezenten Mandelnote im Abgang. Das Rotwein Cuvèe QbA trocken von Grundstock präsentiert sich weich und präsent, ohne dabei fett und überladen zu wirken. Ein unkomplizierter Rotwein.
Über das Weingut:
Der Grundstock wird vom Weingut Lutz gekeltert. Das Weingut Lutz mit seiner heutigen Größe von 28 ha und den Lagen Bechtolsheimer Petersberg, Bechtolsheimer Sonnenberg, Bechtolsheimer Wingertstor und Bechtolsheimer Klosterberg, bietet Platz für 20 Rebsorten und 140.000 Rebstöcke. Die Qualität der Weine, sowie das Potenzial ihrer späteren Entfaltung hängen von der Wahl der Lage und der sorgfältigen Rebenpflanzung ab. Die für den Weinbau besonders günstigen Voraussetzungen werden in beim Weingut Lutz im Norden durch die Abschirmung des rheinhessischen Plateau- und Hügellandes, die Gebirgszüge Hunsrück und Taunus, sowie nach Süden durch seine Öffnung in das weite und warme oberrheinhessische Tiefland geschaffen. Um die Weine klar in der Frucht und mit klassischen Akzenten auszubauen, ist es das Ziel vom Weingut Lutz, Natur mit traditionell überliefertem Weinwissen und schonender Arbeitsweise sowie moderner Kellertechnologie in vollen Einklang zu bringen.