Guerrieri Rizzardi Soave Classico DOC Ferra Guerrieri Rizzardi Azienda Agricola

  • Wein

Beschreibung

Der Soave Ferra vom Weingut Guerrieri Rizzardi ist ein feinblumiger, fruchtiger Soave mit dezentem Holzausbau, der mit feinem Schmelz im Abgang zu überzeugen weiss.

Über den Wein:
Der Soave von Guerreri Rizzardi funkelt mit goldgelber Farbe im Glas. Im Duft dezent nach Blüten und einem reichhaltigen Obstkorb. Am Gaumen ist dieser Soave tiefgründig und zugleich elegant, feinwürzig, mit einer feinen Holznote, die den Wein aber nicht dominiert, sondern subtil untermalt. Im Abgang dann gut strukturiert, mit angenehmem Schmelz und Grip. Die Reben dieses klassischen Soaves wachsen auf
vulkanischem Schotter in südlicher Ausrichtung. Die Weinberge sind etwas höher gelegen, so dass die Reben im Sommer eine gute Belüftung erfahren, was sich positiv auf die Qualität der Weintrauben auswirkt.

Unsere Speisenempfehlung:
- zu Sushi
- zu Garnelen
- zu Spargel

Über das Weingut:
1649 kaufte die Familie Rizzardi die Weinberge in Valpolicella und füllte 1678 die ersten Weine ab. Das Weingut umfasst heute 100 Hektar Anbaufläche in Bardolino, Valpolicella und Soave. Die Stärke von Guerrieri Rizzardi liegt in seinen Weinbergen, die sich im Herzen dieser wertvollen Weinbaugebiete befinden. Die Ausdrucksformen der einzelnen Weinberge von Amarone, Ripasso, Bardolino und Soave haben den Ruf des Unternehmens geprägt. Guerrieri Rizzardi wurde vor einigen Jahrhunderten gegründet und befindet sich immer noch in Familienbesitz.
Das Unternehmen Guerrieri Rizzardi wurde 1913 durch die Heirat der beiden Familien geboren: Der erste Jahrgang mit eigenem Etikett entstand 1914. Ab der zweiten Nachkriegszeit verwaltete und entwickelte Graf Antonio Rizzardi die Güter und wechselte nach und nach von der Polykultur zum Weinbau. Der Kauf des Soave-Anwesens und des Weinkellers in Costeggiola, einem typischen ländlichen Dorf, in dem die Trauben dieser Weinberge vinifiziert werden, geht auf die 1970er Jahre zurück. 1983, nach dem Tod ihres Mannes, begann Gräfin Maria Cristina Loredan, das gesamte Unternehmen zu leiten. Es wurden neue Weinberge angelegt und neue Weine entwickelt. Seit 1985 wird das Konzept “Cru” angewandt, das die Qualität eines genau definierten Weinbergs bezeugt. 1984 wurde die Gräfin Präsidentin des Garda Oil Protection Consortium. 2010 wurde sie vom Präsidenten der Italienischen Republik zum Cavaliere del Lavoro ernannt. Heute hat die Familie Weingüter in Soave, Valpolicella, Bardolino und Valdadige und bewirtschaftet diese Weinberge nachhaltig und umweltfreundlich. So wurde in Bardolino 2011 der neue Hauptsitz von Guerrieri Rizzardi gebaut. Dort wurden Sonnenkollektoren installiert, die Mengen an Energie liefern, die weit über den Bedarf des Weinguts, auch in der Hauptproduktionszeit, hinausgehen. Ein anderes Beispiel für die nachhaltige Arbeit des Weinguts sind Tanks, die im Freien aufgestgellt sind um die Fermentiation von Rotweinen zu anzuregen. Die notwendige Fermentationstemperatur hiefür wird ausschließlich durch die Energie der Sonne erreicht. Tradition und Fortschritt sind in diesem historischen Weingut kein Widerspruch.


Produktinformationen

Geschmack trocken
Jahrgang 2023
Flaschengröße 0,75 l
Verschluss Naturkorken
Qualitätsstufe DOC
Herkunft Soave (IT)
vorhandener Alkohol 13% vol
Restsüße 2 g/l
Säuregehalt 5,7 g/l
Empfohlene Trinktemperatur von 8 bis 10 °C
Rebsorte(n) Garganega
Gärung Edelstahltank
Ausbau Edelstahltank

Allergene

Enthält Sulfite Ja
13,40 € 17,87 €/Liter
inkl. Mwst. (zzgl. Versandkosten)

Produkte werden in 1 – 3 Werktagen geliefert.

Produzent

  • Guerrieri Rizzardi Azienda Agricola
  • Italien Italien / Verona
  • Strada Campazzi 2
    37001 Bardolino

Ähnliche Produkte finden

Informationen zum Shop von De Crignis Wein